Gymnastik

Für Frauen und Männer ab 16 Jahren

Einmal pro Woche trainieren wir für unsere Gymnastik-Wettkampf-Vorführung. Dabei sollen der Spass und das Miteinander in gesunder Balance zum sportlichen Treiben stehen. Neben dem Ablauf und der Synchronität unserer Choreographie trainieren wir Fitness, Beweglichkeit, Kraft und selbstverständlich einzelne Elemente wie Sprünge, Pirouetten, Gleichgewichts-, Partnerelemente und vieles mehr. Die Choreo besteht meist aus drei bis vier unterschiedlichen Musikstücken (von langsam gefühlvoll bis rhythmisch mitreissend) und dauert zirka vier Minuten.

Das Ziel ist die Teilnahme an den Regionalmeisterschaften GLZ und ein bis zwei Turnfesten.

Zusätzlich zu den Trainings, nehmen wir an den verschiedenen TVA-Anlässen wie dem Skiweekend, der Turnfahrt, dem Schlussessen uvm. teil – das Gesellige gehört einfach dazu. 🙂

Trainingsinfo

WochentagZeiten
Mittwoch20.30 – 22.00 Uhr

Turnhallen Buchlern

Rautistrasse 205
8048 Zürich

News aus der Riege

  • Oberländisches Turnfest in Frutigen
    Am ersten Juli-Wochenende zog es den TV Altstetten ins schöne Berner Oberland nach Frutigen. Natürlich machten wir dort kein Sight-Seeing oder Wanderungen: Wie es sich gehört an einem solchen Sommer-Weekend, stand wieder ein Turnfest auf dem Programm – und was für Eines!
  • Turnfest Wiesendangen 2022 – Vereinswochenende
    Auch am zweiten Wochenende des RTF Wiesendangen war Altstetten am Start! Dieses Mal in den Disziplinen Kugelstossen, 800m, Gymnastik Kleinfeld und Fachtest Unihockey. Nach brütender Hitze während den Wettkämpfen hatten wir uns das nächtliche OpenAir-Fest absolut verdient!
  • Turnfest Wiesendangen 2022 – Einzelwochenende
    Das erste Turnfest seit langer Zeit steht an! Von Gross bis Klein haben sich alle riesig darauf gefreut und sind letztes Wochenende in verschiedenen Einzeldisziplinen gestartet. Ein Turnfesterlebnis vom Feinsten!
  • Eine Coiffeuse, eine Verletzte, eine Physiotherapeutin und sieben Saloon-Girls in Otelfingen.
    Endlich können wir unsere neu einstudierte Choreographie vorführen. Corona machte es uns nicht leicht diese zu erlernen. Die Halle war teilweise geschlossen und wir trainierten über Zoom, jede für sich, in seinen eigenen vier Wänden. Das Ergebnis lässt sich sehen.

Riegenleitung

Andrea „Andy“

Kontakt