
Wir trainieren leistungsorientiert, ambitioniert und mit viel Freude. Obwohl Geräteturnen ein Einzelsport ist, kommt der Teamgeist bei uns nicht zu kurz. Wir bieten ein vielseitiges und zielgerichtetes Training mit dem Ziel, an kantonalen und nationalen Wettkämpfen teilzunehmen.
Zum Saisonauftakt veranstalten wir jeweils im März eine Vereinsmeisterschaft (interner Wettkampf), wo wir unsere Leistungen messen. Im Verlauf der Saison (März bis ca. Oktober) nehmen wir an den kantonalen Wettkämpfen teil. Zu den Saison-Höhepunkten gehören die Turnfeste im Sommer sowie die Teilnahme am Kantonalfinal und den Schweizer Meisterschaften im November. Neben den regelmässigen Trainings organisieren wir Zusatztrainings oder gerne auch mal ein Trainingslager.
Der TV Altstetten organisiert diverse Anlässe wie etwa das Ski- und Trainingsweekend mit Übernachtung in unserem Turnerhaus, Tagesausflüge oder Spaghetti-Essen, wo wir ebenfalls teilnehmen.
Trainingsinfo
Tag | Kategorien 1-3 | Kategorien 4-5 | Kategorien 5-7/D/H |
---|---|---|---|
Dienstag | 18.15 – 20.15 Uhr * 19.00 – 20.15 Uhr ** | ||
Mittwoch | 16.00 – 18.00 Uhr | 18.00 – 20.15 Uhr | |
Freitag | 17.30 – 19.30 Uhr * 17.30 – 19.15 Uhr ** | 17.30 – 19.30 Uhr * 17.30 – 20.00 Uhr ** | 19.15 – 21.00 Uhr |
(**) = Herbstferien bis Frühlingsferien

Turnhalle Buchlern
Rautistrasse 205
8048 Zürich
News aus der Riege
- Gerätemeisterschaften K5-D in DietlikonAm Wochenende vom 2. und 3. September kämpfen die älteren Turnerinnen und Turner am letzten kantonalen Wettkampf um Qualifikationen für den Kantonalfinal. So viel voraus: Der Altstetter Fan-Club darf sich bereit halten!
- Gerätemeisterschaften K1-4, GossauDie jüngeren Geräteturnerinnen und -Turner waren am Wochenende des 26./27. August 2023 in Gossau am Start. Sie haben sich wacker geschlagen und dürfen sich über gute Noten und Auszeichnungen freuen.
- Zürcher Kantonale Geräteturnerinnentage EmbrachBei über 30 Grad an der frischen Luft, war es in der Halle auch nicht kühler. Trotzdem haben die altstetter Turnerinnen ihr Bestes gegeben: Altstetten darf sich über Bronze bei den Damen und viele weitere Auszeichnungen freuen!
- Drei Goldmedaillen und Silber für Altstetten an der RMS RegensdorfAm zweiten Tag der Regionalmeisterschaft GLZ war die Geräteriege im Einzelwettkampf am Start. Altstetten freut sich über drei Goldmedaillen und eine Silbermedaille und gratuliert allen Turnenden zu ihren tollen Leistungen!
Riegenleitung

Sibylle
Getu Jugend (K1-5)

Loredana „Lori“
Getu Aktive (K5-7/D/H)