Am Wochenende des 22./23. April 2023 haben die Aktiven ihr Trainingsweekend in Oberterzen/Flums durchgeführt. Die Gymnastik, die Leichtathleten und die Turnenden der Gerätekombination trainierten in Flums und übernachteten wie immer im Turnerhaus in Oberterzen.
Das Trainingsweekend der Gerätekombination GK startete um 10 Uhr morgens in der Turnhalle in Flums. Eine ganze Auto-Karawane fuhr an diesem Morgen von Zürich nach Flums. Das eine oder andere Auto kam etwas später an. Ob sie sich vielleicht nach Oberterzen verfahren haben?
Das Morgentraining wurde um eine halbe Stunde verlängert, weil die GK gerade so „im Flow“ war. Wir merkten schnell, an welchen Stellen in der Choreo wir noch zu arbeiten aben. Nach dem fleissigen und produktiven Training gingen wir auf die Sportwiese vor der Halle, wo wir unseren Lunch genossen.
Der Trainingsblock am Nachmittag ist länger eingeplant, als derjenige am Morgen. Entsprechend war die Einheit auch um Einiges anstrengender. Wir freuten uns auf die wohlverdiente Dusche, bevor es dann mit den Autos zu unserem Turnerhaus in Oberterzen ging. Im Haus angekommen, bezogen wir unsere Betten und durften anschliessend „en feine Znacht“ geniessen. Auch der Dessert war superfein!
Wir liessen den Abend aus klingen beim Tischtennisspielen, Jöggele oder bei einem Glas Wein auf der Terrasse mit ungestörtem Blick über den Walensee. Die Nacht war für viele eher kurz, denn am Sonntagmorgen ging es schon früh wieder los: Zmorgen essen, packen und das Haus gab es noch zu putzen. Das VGT war bald fertig mit ihren Aufgaben im Haus und konnte sich schnell auf den Weg zur Halle machen.
Am Morgen turnten wir im Gwändli, also im Wettkampf-Tenue. Wir hatten einen kleinen Beamer dabei, mit dem wir nach den geturnten Durchgängen jeweils direkt eine Video-Analyse machen konnten. Die Verbesserungen konnten wir dann gleich umsetzen, um dann bei der nächsten Analyse den Unterschied zu begutachten.
Dank dem schönen Wetter konnten wir den Zmittag wieder an der frischen Luft geniessen.
Dann stand noch der letzte Trainingsblock auf dem Programm. Wir waren alle müde und hatten nicht mehr viel Energie übrig. Wir mussten aufpassen, dass diese Müdigkeit nicht noch zu Verletzungen führt – was zum Glück nicht passierte.
Nachdem die Luft bei uns dann ganz draussen war, putzten wir noch die Turnhallen, Garderoben und Gänge, bevor wir uns dann auf de Heimweg machten.
Unser Trainingsweekend war ein grosser Erfolg und wir sind sehr zufrieden, wie wir mit der Choreo vorangekommen sind.
Text: Sanja, VGT