
Am Auffahrtswochenende vom 11. und 12. Mai 2024 finden in der Sportanlage Utogrund in Zürich die Gerätemeisterschaften statt. Mit der Organisation dieses Wettkampfes bedankt sich der Turnverein Altstetten im Rahmen seines 150-jährigen Bestehens beim Zürcher Turnverband für sein grosses Engagement im Breitensport.
Es starten Turnerinnen und Turner ab der Kategorie 5 bis zum höchsten in der Schweiz geturnten Niveau (K7/D/H)!
Für das leibliche Wohl ist gesorgt!
Rangliste
Wettkampf
Wir wünschen allen Turnerinnen und Turner einen erfolgreichen Wettkampf!
Startzeiten Altstetten
Kategorie | Start | Rangverkündigung |
---|---|---|
K5 Turner (2) | Samstag, 11.30 Uhr | 14.30 Uhr |
K5A Turnerinnen (5) | Samstag, 15.30 Uhr | 19.00 Uhr |
K5B Turnerinnen (5) | Samstag, 17.15 Uhr | 19.00 Uhr |
K6 Turner (4) | Sonntag, 08.30 Uhr | 11.00 Uhr |
K6 Turnerinnen (5) KD (6) | Sonntag, 10.00 Uhr | 14.00 Uhr |
K7 Turnerinnen (3) | Sonntag, 12.00 Uhr | 14.00 Uhr |
Anfahrt – wenn immer möglich mit dem öV
Bitte reist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln an. Es gibt nur wenige Parkplätze in 5min Fussdistanz zum Sportzentrum bei der Siemens.
Für Wertungsrichter mit Parkkarte werden Parkplätze bei der Siemens reserviert (ebenfalls in 5min Fussdistanz)
Anfahrt mit dem öffentlichen Verkehr
ab Bhf. Altstetten Kante B | Bus Nr. 83 (Richtung Milchbuck) bis Albisrank -> nur Samstag! Bus Nr. 89 (Richtung Sihlcity) bis Albisrank |
ab Bhf. Zürich Hardbrücke | Bus Nr. 33 (Richtung Bhf. Tiefenbrunnen) bis Hubertus Bus Nr. 83 (Richtung Bhf. Altstetten) bis Albisrank -> nur Samstag! |
ab Zürich HB | Tram Nr. 3 (Richtung Albisrieden) bis Hubertus |
Anfahrt mit dem Auto
Es sind nur wenige Parkplätze verfügbar. Sie befinden sich bei der Siemens Schweiz AG.
- Einfahrt via Freilagerstrasse (signalisiert und kontrolliert)
- Ausfahrt Richtung Flurstrasse (automatische Barriere)

Hungrig? Schau beim BBQ-Weltmeister vorbei!
Sponsoren
Hauptsponsorin

Kontakt
Fundbüro | Yvonne Bergmaier yvonne.bergmaier@tvaltstetten.ch Melde dich bis spätestens 19. Mai 2024. |
Medien und Kommunikation | Mélanie Kohler info@tvaltstetten.ch |