Turnfahrt Aktive vom 23. August 2014

Veröffentlicht von

Ein sehr kleines Grüppchen machte sich am Morgen – nicht ganz so früh – auf den Weg in die Innerschweiz. Spontan hatten Andi Soldera, Daniela Imhof und ich entschieden, unsere patriotische Seite hervorzuholen und den Geburtsort der Schweiz zu besuchen. Nach einer kurzweiligen Zugfahrt mit Zmorgen bestiegen wir in Brunnen das Dampfschiff und liessen uns zum Rütli transportieren – um zu Schwimmen war es uns dann doch etwas zu kühl.

Nach eingehender Betrachtung des Schwurplatzes und der Rütliwiese und endlosen Versuchen die grosse Fahne doch noch flatternd Fotograf-

 a1

 

fisch festzuhalten, begaben wir uns auf den steilen Aufstieg nach Seelisberg. Die Temperaturen waren immer noch niedrig, dafür die Luft sehr feucht und so vergossen wir einige Liter Schweiss auf dem Zick Zack-Weg. Oben angekommen beschlossen wir, es uns in einem der Restaurants gut gehen zu lassen. Noch vor der Bestellung wurde unser Beschluss von Petrus mit starkem Regen kommentiert.

Mit vollem Magen und Ersatz-T-Shirts des Wirtes (XL…) machten wir uns auf den Abstieg nach Bauen. Die unzähligen Treppenstufen gingen ziemlich in die Knie, einige davon zitterten heftig ob der Anstrengung, dafür machte Petrus eine Pause und sogar die Sonne haben wir ein paar Mal durch die Wolken gucken sehen. Kaum sind wir in Bauen angekommen, wo übrigens der Komponist des Schweizerpsalms her kommt (Patriotismus!), setzten wir uns in ein Restaurant um die Zeit bis zur Abfahrt des Schiffes zu überbrücken und schon regnete es wieder.

Über Flüelen gelangten wir zurück nach Zürich in der Hoffnung, dass auf der Turnfahrt 2015 eine grössere Gruppe sich auf die Socken macht die Schweiz zu erkunden, damit das eigentlich von Andi geplante Programm doch noch zu Stande kommt.

                                                                          a2                                                                 

von Yvonne Bergmaier