TV Altstetten : Feuerwehr Dietikon 14:6 (7:2 / 7:4)
separates Penalty-Schiessen 1:6
Dieses Jahr fand unser Plausch-Match zur nächtlichen Stunde statt. Durch das neu eingeführte Reservationssystem der Kunsteisbahn Dolder ging unser Morgentermin einfach vergessen und uns stand im letzten Moment nur noch das Zeitfenster 20-22 Uhr zur Verfügung. Es zeigte sich schnell, dass dieser Zeitpunkt nicht sehr beliebt war, weder bei den Spielern noch bei den Zuschauern. Beide Gruppen sind nicht gerade in Scharen aufmarschiert. Für einige war jedoch der nächste Tag auch ein Arbeitstag. Wir werden also für dieses Jahr besser wieder auf unseren ursprünglichen Zeitpunkt zurück kommen.
Beim Spiel lief alles wie gewohnt. Trotz knapper Spieleranzahl und nur 2 Linien ging der TVA schon bald in Führung und bis zur Pause stand es bereit 7:2. Auch in der zweiten Spielhälfte war der TVA nie gefährdet, so dass am Schluss wieder ein klarer Sieg mit 14:6 feststand. Den Frauenbonus (jedes Frauentor zählt doppelt) konnte Eva dieses Jahr nicht realisieren. Nach dem Spiel wurden die beiden Torhüter wieder mit einem separaten Penaltyschiesen nochmals richtig gefordert. Jeder Spieler hatte seine Chance, aber genutzt hat sie beim TVA nur einer.
Oder lag es eventuell am Torhüter, dass wir das Penaltyschiessen nicht für uns entscheiden konnten?
Besten Dank den Teilnehmern, Fans, unserem Fotografen Daniel Mattille und auch der Feuerwehr Dietikon für die heissen Wienerli als Pausenverpflegung.
Coach:
Jürg Bickel
1. Linie:
Stefan Gassmann
Eva Ulmann
Pascal Bongard
Laurent Kaiser
Micha Moser
2. Linie:
Thomas Schaffhauser
Pascal Bickel
Thomas Hunziker
Michi Bärtschi
Viktor Kaiser
Goalie:
Beat Kunz
Ersatz:
Benny
Torschützen:
Micha Moser (9 / 24 / 34 / 38 / 51)
Pascal Bickel (5 / 29 / 55)
Pascal Bongard (19 / 27 / 58)
Laurent Kaiser (30)
Benny (40)
Thomas Hunziker (41)