Kant. Gerätewettkampf 2017, Bonstetten

Veröffentlicht von

 

Kategorie 1
Am Samstagmorgen haben sich die K1-Frühaufsteherinnen um 07:00 Uhr in der Sporthalle in Bonstetten versammelt. Nach dem kurzen Erwachen folgte das gewohnte Einturnen. Jede musste für sich ein Ziel definieren, welches sie an diesem Wettkampf erreichen wollte. Ich als Trainerin war wohl nervöser als die Turnerinnen selbst. Für meine Nervosität gab es aber keinen Grund. Die Kids zeigten einen super tollen Wettkampf ohne nennenswerte Fehler. Was mich am meisten freute war ihr Teamgeist. Sie haben sich gegenseitig mit Applaus unterstützt, waren so sehr motiviert und freuten sich über jede einzelne super Note. Fast an jedem Gerät wurde eine Altstetterin ausgerufen! GENIAL… Aus diesem Grund lohnt sich ein Blick auf die Rangliste 🙂 !!
Liebe K1er! Ihr habt alle euer Bestes gegeben. Ich bin sehr stolz auf euch!
von Daniela

Kategorie 2
Der Wettkampf der K2er startete recht gut an den Ringen. Am Sprung erzielte Lua eine tolle Note von 9.20 und am Reck eine 9.00, July-Mae am Reck eine 9.10. Nach durchschnittlichen Leistungen am Boden warteten sie auf die Rangverkündigung, welche dann leider bei strömendem Regen stattfinden musste. Wir konnten schlussendlich zwei Auszeichnungen von Lua und Laura mit nach Altstetten nehmen.
von Nadine

Kategorie 3
Wir trafen uns um 12.15 Uhr in Bonstetten vor der Sporthalle und haben gleich danach mit dem Einturnen angefangen. Wir starteten am Reck, wo es nicht für alle sehr gut lief. Nach der anschliessenden Ringübung war Emilia so müde, dass sie nach ihrem Abgang kurz eingeschlafen ist… Den ganzen Wettkampf haben wir mit guten Noten am Sprung abgeschlossen. Anschliessend hatten wir sehr viel Zeit zum Spielen, bis die Rangverkündigung startete.
von Ninetta, Sharon, Emilia und Virginia

Kategorie 4
Wir starteten am Sonntag Nachmittag am Wettkampf in Bonstetten. Wir hatten einen guten Start an den Ringen: Sanja und Naomi wurden ausgerufen! (d.h. die Note war mindestens eine 9.20). Am Sprung lief es nicht so gut, was wir aber mit dem Reck wieder ausgleichen konnten. An unserem Schlussgerät, dem Boden, konnten die meisten einen guten Abschluss hinlegen. Wir machten noch schnell ein Gruppenfoto und warteten anschliessend auf die Rangverkündigung.
von den Turnerinnen und Ramona

Kategorie 5B
Pünktlich um 8.45 Uhr trafen sich die vier Turnerinnen. Eigentlich wären wir mit 6 Turnerinnen gestartet, jedoch haben sich zwei kurzfristig abmelden müssen. Somit begannen wir vier mit dem Einturnen für den Wettkampf. Das Wetter war gut, weshalb wir draussen an der frischen Luft einturnen konnten. Unser erstes Gerät war Sprung. Froh darüber, dass wir unser schlechtestes Gerät als erstes hinter uns hatten, begannen wir unseren Wettkampf. Danach folgten die Geräte Reck, Boden und Ring. Um 11.40 Uhr beendeten wir unseren Wettkampf mit soliden Übungen und gingen mehr oder weniger zufrieden aus der Wettkampfhalle.
von Natalie

Kategorie 6
Ich bin motiviert in den Wettkampf gestartet und hatte am Boden eine gute Leistung zeigen können. Die Ringe waren lang und weich und das Reck war rutschig: Eine Turnerin aus einer Gruppe vor uns ist unter diesen Umständen auf den Nacken gefallen. Ich war nach dem Wettkampf nicht gerade bei bester Laune wegen diesen vielen eher „negativen“ Eindrücke… Zum Glück haben mich viele Leute vom Verein wieder aufmuntern können.

Diese Unterstützung hat einfach wieder einmal gezeigt, dass es auch im Einzelsport einen Teamgeist geben kann!

Im Grossen und Ganzen lief es doch ein einigermassen gelungener Wettkampf: Aisha hat sich die Goldmedaille erturnt! Gratulation!
von Helena

Kategorie 7 + Damen
An diesem Wettkampf waren die K Damen und K7er zur gleichen Zeit eingeteilt und wir dachten, wir würden separat turnen. Doch bei der Riegeneinteilung kam dann die Überraschung: Startgerät Ring für alle Altstetterinnen zusammen! Eine starke Gruppe mit 5 Turnerinnen aus dem K7 und einer von den Damen. Und dazu gleich noch 2 Betreuerinnen! Der Wettkampf war begleitet von Höhen und Tiefen für alle. Gute Noten, strenge Noten, gestandene und verpatzte Abgänge, lachende und hier und da auch weinende Gesichter. Zum Schluss hatten wir einen 1. Rang in der Kategorie Damen und drei Auszeichnungen in der Kategorie 7 (6. Rang, 7. Rang und 13. Rang). Und Loredana hat die höchste Note am Sprung der Kategorie 7 erhalten! Eine gute Bilanz, obwohl nicht alle das gewünschte Resultat erzielt haben. Zum Glück haben wir noch zwei weitere Qualifikationswettkämpfe vor uns.
von Nina

Hier geht es zur Rangliste.
Hier geht es zum Fotoalbum.
Hier geht es zum Wettkampfbüchlein.