Wir haben eine lange Wettkampfpause hinter uns. Darum haben wir uns entschieden, für die Kategorien 1 bis 4 am 13. Juni 2021 einen internen Wettkampf durchzuführen. Nicht nur für unsere Turnerinnen und Turner war das ein lang ersehntes Ereignis: Auch das Leiterteam und unsere Wertungsrichter:innen wurden wieder einmal auf die Probe gestellt.
Text: Sibylle & Mélanie
Für unsere jüngsten Turnerinnen und Turner war dieser interne Wettkampf der Allererste überhaupt. Natürlich war da der eine oder die andere etwas nervös, als sie mit perfekt sitzender Frisur und dem Vereins-Gwändli an den Geräten Einturnen durften. Damit auch die letzten Unsicherheiten aus dem Weg geräumt werden konnten, wurde natürlich jede Gruppe von jemandem aus dem Leiterteam umgehend betreut. Es wurde definitiv keinem Leiter langweilig 😉
Auch die älteren Turnerinnen und Turner mussten sich erst wieder an den Wettkampf-Rhythmus gewöhnen: Am Anfang turnen alle miteinander ein, dann darf man 1x pro Gerät die Übung einturnen und schon danach mussten sie ihre Leistungen abrufen für eine möglichst gute Note von den Wertungsrichtern.
Alle Turnenden zeigten sich sehr motiviert und auch stolz, dass sie ihre Übungen wieder einmal (oder auch zum ersten Mal) im Vereins-Tenue präsentieren durften.
Alle haben ihre Kategorie bestanden
Die Noten bewegen sich erfreulicherweise im üblichen Feld: Ab einer Durchschnittsnote von 7.50 Punkten gilt eine Kategorie als „bestanden“ und es gibt einen Eintrag im Kategorienbüchlein als Bestätigung – dieses Ziel haben alle erreicht, herzliche Gratulation an dieser Stelle zu euren tollen Leistungen!
Viele Hilfsleiter:innen waren im Einsatz
Ein weiterer Erfolg verzeichnen wir bei unseren Hilfsleiterinnen: Weil fast ausnahmslos alle Gruppenleiterinnen (die im Training die Gruppenverantwortung haben) als Wertungsrichter:innen im Einsatz waren, mussten die Hilfsleiter ran. Die Betreuungsaufgabe auf dem Wettkampfplatz war für die Hilfsleitenden neu und entsprechend ungewohnt. Aber mit etwas Hilfe und Inputs „by the way“ während dem Wettkampf lief alles reibungslos ab. Auch ihnen gratulieren wir zum ersten Wettkampf-Einsatz und danken für euren Einsatz!
Kein Wettkampf ohne Wertungsrichter:innen
Es war nicht einfach, genügend Wertungsrichter:innen zusammenzutrommeln: Die meisten Wertungsrichter sind gleichzeitig Gruppenleiter:innen – darum kamen viele Hilfsleiterinnen zum Einsatz. Trotzdem fehlte uns lange noch eine Person, was die Durchführung des Wettkampfes teils gefährdete. Am Schluss haben wir es aber doch noch irgendwie geschafft. Auch euch ein herzliches Dankeschön für euren Einsatz!
Rangverkündigung eine Woche später
Aus zeitlichen Gründen fand die Rangverkündigung eine Woche nach dem Wettkampf statt. Bei über 30 Grad Aussentemperatur versammelten sich viele Eltern (natürlich unter Einhaltung der aktuellen Schutzmassnahmen) vor den Fenstern und versuchten einen Blick auf ihre Kids zu erhaschen.







