GLZ Regionalmeisterschaften vom 24. Mai 2014 in Regensdorf

Veröffentlicht von

Kategorie K1

Leider ist Numa kurzfristig krankheitshalber ausgefallen, weshalb Jan der einzige Altstetter Turner im K1 gewesen ist. Obwohl Jan noch nicht viele Wettkämpfe bestritten hat, ist er den Wettkampf sehr konzentriert, schon fast routiniert angegangen. So erturnte er sich mit sehr guten Übungen am Barren und am Reck und den Noten 9.10 und 9.15 eine tolle Ausgangslage für den Wettkampf. Und da er auch nach so hohen Noten die Nerven behielt und weiterturnte, als sei das nichts besonderes, gelangen ihm auch beim Boden und dem Sprung gute Wertungen. Leider konnte ich ihm bei der Rangverkündigung nicht weiter zur Seite stehen, aber ich nehme an, dass er auch diese souverän meisterte und sich mit einem Lächeln die Silbermedaille umhängen liess. Herzliche Gratulation!!!

Jürg Vontobel

Kategorie K2

Ausnahmsweise zu gemächlicher Stunde trafen sich ein Grüppchen von vier K2-Turner und ihr Betreuer in Regensdorf für die diesjährigen Regionalmeisterschaften. Nach kurzem Einturnen und den letzten Wettkampfvorbereitungen starteten die Altstetter am Sprung. Jedoch war es nicht einfach das Startgerät zu finden, denn zu diesem Zeitpunkt liefen 3 Turnabteilungen miteinander. Diese Hürde wurde jedoch gemeistert und so konnte mit dem Einspringen begonnen werden. Mit einer soldien Leistung war nun der Barren als 2 Gerät an der Reihe. Die Turner fürchteten das Kampfgericht an diesem Gerät. Den Michi verteilte heute am Barren die Noten und er weiss natürlich von seinen eigenen Turner wo noch Schwächen in der Übung zu finden sind. Vielleicht war es gerade diese Motivation, welche die Turner zu Höchstleistungen antrieb und somit mit super Noten belohnt wurde. Die Hälfte des Wettkampfes war nun geschafft. Dies Spiegelte sich auch in der Konzentration wieder. Deshalb streuten sich am Reck und Boden kleinere Fehler ein. Doch im grossen Ganzen kann man mit der Leistung der vier Jungs zufrieden sein. Bei der Rangverkündigung wurden Nicolas W. und Aris dann auch mit einer Auszeichnung belohnt.

Laurent Kaiser

Kategorie K3

Mit Sven, Leo, Aaron, Noel und Timo waren 5 Turner in der Kategorie K3 am Start. Unangefochtener Teamleader, da schon 1 Saison länger im K3, ist bei dieser Truppe Timo Villinger. So startete er dann auch in den Wettkampf und erturnte sich eine 9.05 beim Barren. Es sollte aber nicht seine beste Note an diesem Tag werden. Sein ¾-Salto war spitzenklasse, weshalb er sich eine 9.40 schreiben lassen konnte. Zum Schluss reichte es ihm zum undankbaren 4. Platz, nur ganz knapp hinter der Bronze-Medaille. Schade, aber trotzdem ein toller Wettkampf und eine super Leistung. Ebenfalls eine Auszeichnung erturnte sich Noel und das obschon er keinen fehlerfreien Wettkampf zeigte. Den 3 anderen reichte es leider noch nicht für eine Auszeichnung. Vor allem Leo hat einen rabenschwarzen Tag eingezogen. Aber bekanntlich kommt nach dem Regen die Sonne und vielleicht gibt’s beim nächsten Wettkampf eine Auszeichnung.

Jürg Vontobel

Kategorie K4

Dieses Jahr bestritten zwei Turner von Altstetten die Kategorie 4. Mit Jett Okle und Severin Flückiger, der seine Premiere in dieser Kategorie bestritt, wurde der Wettkampf ebenfalls am Sprung begonnen. Für Jett war dies ein schwerer Start. Denn mit seinen Knieproblemen, konnte er seit längerer Zeit dieses Gerät nur spärlich trainieren. Severin jedoch zeigte seinen Aufwärtstrend vom Training auch am Wettkampf mit 2 soliden Sprüngen und konnte einen kleinen Vorsprung auf Jett heraus turnen. Jedoch folgten danach auch gleich die Zittergeräte von Severin. Und so war er nach Barren und Reck nur noch 0,15 Punkte vor Jett. Am Boden und an den Ringen war dann das Duell der beiden Altstetter nochmals hart umkämpft. Keiner konnte den anderen Notenmässig distanzieren. So kam es, dass die beiden Turner beim zusammenrechnen der Noten bemerkten, dass beide die genau gleiche Endpunktzahl erreichten. Für Severin ein guter Einstieg in seine K4-Saison und für Jett eine solide Leistung, denn er hat den Wettkampftrotz Schmerzen durchgezogen. Auch hier darf man stolz auf die beiden Jungs (oder jungen Herren) sein.

Laurent Kaiser

Kategorie K5

Nach der sonnigen Anreise ins ländliche Regensdorf ging es noch eine Weile bis wir den Weg zur Turnhalle fanden. Es war schon voller Betrieb als Lele und ich bei der Turnhalle ankamen. Die ersten von uns hatten schon Rangverkündigung, welche wir gleich noch verfolgen konnten. Nach dem Aufwärmen mit den jüngeren Turnern ging es gleich schon los. Zu Anfang war es ein bisschen hektisch, da wir keinen Betreuer hatten. Doch nach dem ersten Gerät lief es wie geschmiert. Ich und Lele hatten einen riesen Spass. Nach dem Wettkampf gab es noch ein wohlverdientes Bierchen und dann kam schon die Rangverkündigung. Lele landete auf dem 10. und ich auf dem 5. Platz. Alles in allem ein gelungener Tag. Doch wir beide wussten das es nicht das Ende war, denn wir starteten beide am Sontag noch beim Fachtest und der Gerätekombination.

Fabio Prosdocimi

tf3_4