Am Wochenende des 15. und 16. April fand in Volketswil der kantonale Frühlingswettkampf der Geräteturnerinnen statt. Der TV Altstetten war mit 28 Turnerinnen vertreten und darf sich über Gold, Silber, 15 Auszeichnungen und einer Glocke freuen!
Kategorie 1
Am letzten Samstag war es so weit: Der erste kantonale Wettkampf der K1-Turnerinnen fand statt. Noch etwas verschlafen trafen wir uns um 7 Uhr morgens in der noch leeren Turnhalle. Nach einem Fangis zum Aufwachen turnten wir ein und machten die Übungen in Gedanken durch.
Es war gut!
Aysima
Am Anfang hab ich schlecht gestartet, aber nachher war ich besser.
Annika
Der Wettkampf war gut, ich fand es toll.
Sol
Bald gings ans erste Gerät: das Reck. Der Beginn war sehr unterschiedlich. Annika hing plötzlich etwas komisch an der Stange, konnte sich aber sehr gut retten und ihre Übung nochmals beginnen. Sol zeigte dafür eine der besten Reckübungen des ganzen Tages und wurde mit ihren 9.55 Punkten in der Halle ausgerufen. Am Boden zeigten die Mädchen, was sie können, auch wenn der Spagat nicht bei allen so gut klappte. Das erste Mal an fremden Ringen zu turnen ist nicht einfach. Deshalb gabs beim Ringabgang bei einer Turnerin auch eine solide „3-Punkt-Landung“ (2x Füsse, 1x Po) und schon gings weiter zum Sprung. Dort flogen die Turnerinnen schön gespannt durch die Luft und landeten sicher auf ihren Füssen. Aysima war hier die beste von allen. Annika steigerte sich von Gerät zu Gerät, die Noten wurden immer besser, trotzdem reichte es ihr (noch) nicht für eine Auszeichnung. Sol und Aysima konnten eine solche nach langem Warten an der Rangverkündigung entgegennehmen.
Ich bin sehr stolz auf die drei K1-Mädchen: Alle Übungen wurden (fast) sauber geturnt, einige sogar besser als im Training. Wir haben aber auch noch Elemente, an denen wir noch üben können.
Text: Yvonne
Rang | Name | Reck | Boden | Ring | Sprung | Total |
---|---|---|---|---|---|---|
57* | Sol | 9.55 | 9.00 | 8.25 | 8.75 / 8.70 | 35.55 |
75* | Aysima | 8.95 | 8.85 | 8.45 | 9.05 / 9.00 | 35.30 |
234 | Annika | 8.15 | 8.20 | 8.30 | 8.70 / 8.30 | 33.35 |
Kategorie 2
Frühmorgens um 7 Uhr traf sich das K2 in der Turnhalle. Trotz der frühen Stunde, waren die beiden Turnerinnen schon hellwach und natürlich auch ein bisschen aufgeregt. Die Turnerinnen vom K5 waren auch schon dort, weshalb das Einturnen alle zusammen gemacht haben. Danach fing um 8 auch schon der Wettkampf an. Am Startgerät Reck merkte man die Nervosität vom ersten Wettkampf der Saison noch, jedoch wurde das Gerät gut gemeistert. Auch Boden, Ringe und Sprung verliefen ohne Stürze und der Wettkampf wurde erfolgreich abgeschlossen. Danach hiess es nur noch Warten auf die Rangverkündigung, die einige Stunden später stattfand. Leider reichte es nicht für eine Auszeichnung, jedoch konnten beide Turnerinnen sehr stolz auf ihre Leistungen sein!
Text: Elena
Rang | Name | Reck | Boden | Ring | Sprung | Total |
---|---|---|---|---|---|---|
183 | Greta | 8.35 | 8.80 | 8.65 | 7.95 / 7.80 | 33.75 |
247 | Lina | 8.15 | 8.50 | 8.30 | 7.65 / 7.75 | 32.70 |
Kategorie 3
An diesem Samstagnachmittag legten wir top motiviert los mit dem Einturnen und waren pünktlich bereit um den Wettkampf zu starten. Der Raum vor der Hallte war sehr warm und laut. Dummerweise mussten wir da lange warten, weil sie bereits nach der ersten Abteilung im K3 eine halbe Sunde Verspätung gab.
Endlich ging es los. Nach einem soliden Start am Boden durften wir an den Ringen super Noten erturnen – alle von uns erreichten ein Punktzahl von 9.00 oder mehr! Am Sprung mussten wir den Anlauf um 20 cm nach hinten verschieben, da das Messband nicht in der Mitte des Minitrampolins war. Auch am Sprung konnten alle ihre besten Leistungen zeigen. Am Reck stellten wir fest, dass es neue Reckstangen waren und wir haben die Reckleder mit Wasser und Magnesia präpariert, sodass wir wenige rutschten.
Wir sind sehr zufrieden mit unseren Bewertungen und hatten viel spass dabei. Der Wettkampf war anstrengend und ging sehr schnell vorbei.
Zum Schluss freuten wir uns darüber, dass wir in unserer Kategorie drei Auszeichnungen erturnen konnten!
Text: Turnerinnen und Sibylle
Rang | Name | Reck | Boden | Ring | Sprung | Total |
---|---|---|---|---|---|---|
15* | Leonie | 8.90 | 8.85 | 9.40 | 9.30 | 36.45 |
55* | Matilde | 8.65 | 8.55 | 9.20 | 8.75 | 35.15 |
110* | Laura | 8.30 | 8.05 | 9.45 | 8.60 | 34.40 |
197 | Soraia | 7.35 | 8.50 | 9.00 | 8.50 | 33.35 |
Kategorie 4
Was für ein toller Saison-Auftakt der K4erinnen!: Alle fünf konnten sich eine Auszeichnung holen und erreichten sogar den 5. Rang als Team Altstetten.
Nach dem Einturnen in der ziemlich stickigen Einturnhalle, starteten wir mit kleiner Verspätung am Sprung. Felice erreichte an diesem Gerät die zweithöchste Note aller K4-Turnerinnen mit einer 9.40!
Es ging weiter ans Reck, an dem fast alle Turnerinnen neue Übungen turnten. Mara konnte dank sehr schneller Reaktion und einem spontanen Abgang in die andere Richtung – sie drehte sich vorwärts anstatt rückwärts um die Stange – einen Sturz verhindern und erturnte sich damit trotzdem eine 9.35. Juno hatte sich mit ihrer super Reck-Übung sogar eine 9.50 erturnt. Das Reck lief für alle super.
Der Boden war wohl das durchzogenste Gerät: Übungsabläufe wurden vergessen, mit der Leiterin während der Übung geflüstert und sehr viele Drehungen mussten gemacht werden, da der Boden plötzlich kürzer war als gedacht… Dennoch erzielten auch hier alle souveräne Noten.
Zum Schluss ging es dann noch an die Schaukelringe. Alle haben dieses Jahr ein neues Element in der Übung, sei dies der Salto-Abgang oder das Auskugeln. Dies bereitete den Mädchen aber keine Schwierigkeiten: Sie turnten alle sehr schöne Übungen mit Noten um eine 9.00. Mara erzielte mit einer 9.40 sogar die Tageshöchstnote an diesem Gerät der Kategorie 4!
Herzliche Gratulation für diese wahnsinns-Leistung, ich bin super stolz auf euch!
Text: Aisha
Rang | Name | Reck | Boden | Ring | Sprung | Total |
---|---|---|---|---|---|---|
14* | Edda | 9.15 | 9.05 | 9.20 | 8.90 / 8.60 | 36.30 |
22* | Mara | 9.35 | 8.45 | 9.40 | 8.90 / 8.45 | 36.10 |
27* | Juno | 9.50 | 8.75 | 9.00 | 8.70 / 8.65 | 35.95 |
38* | Felice | 8.60 | 8.60 | 9.00 | 9.10 / 9.40 | 35.60 |
88* | Ylenia | 8.80 | 8.50 | 8.85 | 8.60 / 8.70 | 34.85 |
Kategorie 5A
Als endlich alle Turnerinnen in der Turnhalle eintrafen, fingen wir auch schon mit dem Einturnen an. Auch Lina und Greta aus den K2 waren dabei.
Unser Startgerät war Sprung, was ein guter Anfang war. Alle zeigten solide Sprünge ohne Stürze. Danach ging es zum Reck. Es gab gute Noten und wiederum keinen Sturz. Auch beim Boden und bei den Ringen lief es bei den meisten ziemlich gut.
Dann gab es eine grosse Pause bis zur Rangverkündigung. Die meisten blieben in der Halle und schauten den anderen Turnerinnen zu. Leider turnten zu dieser Zeit keine Altstetterinnen.
Die Rangverkündigung fand später draussen im Regen statt – nur das Podest stand unter dem Vordach der Turnhalle. Es war ziemlich nass und kalt, aber trotzdem gab es drei Auszeichnungen für die Kategorie 5.
Insgesamt war es ein guter Start in die Saison.
Text: Gianna & Miyu
Rang | Name | Reck | Boden | Ring | Sprung | Total |
---|---|---|---|---|---|---|
29* | Gianna | 9.15 | 8.95 | 9.00 | 8.50 / 8.65 | 35.75 |
34* | Miyu | 8.75 | 9.15 | 8.90 | 8.85 / 8.35 | 35.65 |
52* | July-Mae | 8.75 | 8.60 | 8.70 | 9.10 / 8.75 | 35.15 |
67 | Emilia | 8.70 | 9.25 | 8.45 | 8.45 / 8.15 | 34.85 |
91 | Cloé | 8.55 | 8.55 | 8.55 | 8.35 / 8.60 | 34.25 |
101 | Ninetta | 8.45 | 8.35 | 8.85 | 8.45 / 5.70 | 34.10 |
Kategorie 6
Meine Begeisterung für den Wettkampf war definitiv da. Leider wurde sie jedoch in letzter Minute stark gedämpft, denn ich musste im K6 alleine an den Start gehen. Trotzdem macht ich mich mit Elan auf den Weg zum Einturnen.
Der Start am Sprung geling mir gut, allerdings waren die Noten nicht so hoch. Beim Reck ging es dann bergab: Ich hatte leider zwei Stürze in meiner Übung (minus 0.8 Punkte) und die Note war entsprechend sehr enttäuschend. Über meine Bodenübung konnte ich mich dann besonders freuen, nachdem ich dort eine gute Note erhalten habe. Zum Schluss landete ich an den Ringen noch auf meinem Hintern (wieder ein Sturz…) und beendete damit meinen Wettkampf.
Der Wettkampf war toll, auch wenn er für mich nicht besonders erfolgreich war.
Text: Sanja
Rang | Name | Reck | Boden | Ring | Sprung | Total |
---|---|---|---|---|---|---|
58 | Sanja | 6.80 | 9.05 | 8.20 | 8.30 / 8.20 = 8.25 | 32.30 |
Kategorie 7
Mit Bauchkribbeln aber grosser Vorfreude marschierten wir fünf Turnerinnen in die Turnhalle von Volketswil. Die Motivation war top und es kitzelte uns in den Fingern, die Saison endlich offiziell zu starten.
Julie eröffnete das Feuer am Boden mit einer soliden Übung. Die nachfolgenden vier Turnerinnen taten es ihr gleich und waren somit im Wettkampf angekommen. Nadine und Paciane wurden mit der hoch erfreulichen Note von 9.55 belohnt und Norina sogar mit 9.65.
Das Feuer wurde an den Ringen gleich mitgezogen und alle erreichten Noten über 9.00!! Dass wir untereinander der lauteste Fanclub waren, zeigte wie die Stimmung im Team passte und zu top-Leistungen gepusht wurde.
Am Sprung hatten wir nur ein Ziel: «In die Höhe zu steigen» und zu guterletzt das Reck zu geniessen. Ein absoluter Genuss war die Übung von Norina, welche mit einer fantastischen Note von 9.70 belohnt wurde.
Zufrieden spazierten wir alle wieder aus der Halle. Das erfreuliche Gefühl wurde dann kurz darauf an der Rangverkündigung nochmals verstärkt. Paciane holte sich die Goldmedaille (38.08), dicht gefolgt von Norina (38.00) und zwei starken Auszeichnungen mit Nadine (6. Platz, 37.25) und Sonja (10. Platz, 35.63). Julie verpasste leider die Auszeichnung um knappe 0.05 Punkte. Das war jedoch nicht alles. TV Altstetten holte sich erneut die Glocke in der Teamwertung in der Kategorie 7.
Die Saison ist eingeläutet!
Paciane
Der Frühlingswettkampf war für jede von uns ein wunderbarer Start in die Saison und motivierte zum Feilen für die kommenden Herausforderungen. Wir dürfen alle Stolz sein auf unsere Leistungen. Keep going!
Text: Paciane
Rang | Name | Reck | Boden | Ring | Sprung | Total |
---|---|---|---|---|---|---|
1** | Paciane | 9.30 | 9.55 | 9.60 | 9.75 / 9.50 = 9.63 | 38.08 |
2** | Norina | 9.70 | 9.65 | 9.25 | 9.20 / 9.60 = 9.40 | 38.00 |
6* | Nadine | 9.40 | 9.55 | 9.40 | 9.10 / 8.70 = 8.90 | 37.25 |
10* | Sonja | 9.00 | 8.40 | 9.25 | 9.10 / 8.85 = 8.89 | 35.63 |
11 | Julie | 8.85 | 8.65 | 9.15 | 8.75 / 9.10 = 8.93 | 35.58 |
Kategorie Damen

Ich stand heute morgen bereits um 7.30 Uhr in der Halle in Volketswil und durfte bis um 13.15 Uhr Sprünge der K2 werten. Nach einem kleinen Zmittag ging es bereits ans Einturnen. Denn um 14.45 Uhr startete ich mit Natalie am Boden. Es war unser erster Wettkampf in der Kategorie Dame! Am Boden turnten wir leider beide eine falsche Übung und bekamen 1,2 Punkte Abzug. Wir nahmen es beide mit Humor und gingen locker an die Ringe, den Sprung und das Reck weiter. Trotz kleineren und grösseren Patzer, gratulierten wir uns gegenseitig zu unserem 1. Wettkampf in der KDame und verweilten bis zur Rangverkündigung um 17.45 Uhr in der Festwirtschaft. Wir freuten uns über die guten Resultate in der Kategorie 4 und 7 und über den Teamsieg der K7nerinnen. Gratuliere! Und so neigte sich ein langer, aufregender Wettkampf dem Ende zu.
Rang | Name | Reck | Boden | Ring | Sprung | Total |
---|---|---|---|---|---|---|
24 | Virginia | 8.45 | 7.25 | 7.75 | 8.45 / 8.00 | 31.90 |
27 | Natalie | 6.35 | 7.35 | 8.10 | 7.70 / 7.40 | 29.50 |