Ein gelungenes, wenn auch etwas nasses Turnfest in den Tiefen des Kantons Solothurn.
Weiterlesen
Der grösste Turnverein der Stadt Zürich.
Ein gelungenes, wenn auch etwas nasses Turnfest in den Tiefen des Kantons Solothurn.
WeiterlesenAm 15./16. Juni standen die Vereinswettkämpfe am RTF GLZ in Mönchaltorf an. Der TV Altstetten startete im 3-teiligen Vereinswettkampf in der dritten Stärkeklasse und erreichte Rang 11.
WeiterlesenAm Pfingstwochenende vom 18./19. Mai 2024 haben sich die Aktiven auf den Turnfestsommer vorbereitet. Die Leichathleten, der Fachtest, die Gymnastik und die Sektion haben sich in zwei intensiven Tagen auf die ersten Wettkämpfe eingestellt und an Details gefeilt. Ein Bericht der Gerätekombination.
WeiterlesenDen TV Altstetten hat es am Wochenende des 24. und 25. Juni 2023 ins Zürcher Wyland gezogen. Die Aktiven zeigten in den Disziplinen 6 Kampf, Gerätekombination Boden-Sprung, Gymnastik Bühne und Kugelstossen ihr Können. Und: Ein Turnfest ist kein Turnfest ohne das Festen!
WeiterlesenDer Turnverein Altstetten nahm am Wochenende vom 9. bis 11. Juni 2023 am Mittelländischen Turnfest in Wohlen bei Bern teil. Wir starteten mit der Gymnastik Bühne, Gerätekombination Boden/Sprung, Kugelstossen und im Einzel im 6-Kampf.
WeiterlesenDas Wochenende der Regionalmeisterschaft RMS GLZ startete am Samstag 3. Juni mit den Vereinswettkämpfen. Altstetten war zum Saisonauftakt mit der Gymnastik Bühne und der Gerätekombination Boden-Sprung am Start.
WeiterlesenAm 22./23. April 2023 haben die Aktiven ihr Trainingsweekend in Oberterzen/Flums durchgeführt. Welche Auswirkungen diese kurze Nacht auf die Trainings hat, erfährst du hier.
WeiterlesenZum Jahresabschluss 2021 konnte das traditionelle Schlussessen stattfinden. Bei gemütlichem Beisammensein genossen wir das Essen unseres Stammrestaurants.
WeiterlesenWie öfters fand auch dieses Jahr wieder das Eishockeyspiel gegen die Feuerwehr Dietlikon statt. Es traten nur die Tapfersten unseres Vereines an.
WeiterlesenSeit zwei Jahren ist auch in der Sektion nichts mehr wirklich „normal“. Aus diesem Grund finden seit Herbst Spezialtrainings statt. Wie es am Freitag jeweils zu und her geht, erfährst du hier.
Weiterlesen